UR FUTUR.

Festival of Universities of Technology in the Upper Rhine

5. bis 7. November 2025 in Straßburg

Vom 5. bis 7. November 2025 wird Straßburg zum lebendigen Labor der Innovation mit der 1. Ausgabe von UR Futur, die von Alsace Tech und TriRhenaTech gemeinsam organisiert wird. Dieses einzigartige Festival stellt die Innovationen in den Mitgliedshochschulen beider Netzwerke in den Mittelpunkt und präsentiert Technologien, Prototypen und Lösungen, die den Oberrhein von morgen gestalten werden.

UR Futur ist ein einzigartiges Format, das Grenzen überschreitet und Talente, Ideen sowie Kulturen in vier Höhepunkten miteinander verbindet:


Experience UR Futur (6.-7. Nov.) : ein immersiver und interaktiver Raum, in dem Innovation live erlebbar wird. Entdecken, testen und austauschen mit denen, die die Zukunft gestalten.
URAI Symposium (5.-6. Nov.) : das unverzichtbare wissenschaftliche Treffen rund um Künstliche Intelligenz.
UR Inspiration (6. Nov.) : zwei außergewöhnliche Vorträge, gefolgt von einem inspirierenden Networking.
UR Party (6. Nov.) : trinationaler DJ-Wettbewerb und studentische Abendveranstaltung.

UR Futur richtet sich an alle, die das Herz der Innovation am Oberrhein schlagen lassen: Lehrende und Forschende, Unternehmen, Gymnasiast:innen, Studierende, pädagogische Teams, aber auch Neugierige. Es ist ein wahrer Treffpunkt, an dem Wissen, Können und Kulturen aufeinandertreffen, um den kollektiven Geist einer Region zu stärken, die als dynamische und kreative Einheit jenseits der Grenzen gedacht ist.

UR Futur : Innovieren wir in einem grenzenlosen Gebiet!

5-6-7.11.25

DAS PROGRAMM.

6.11.

6.-7.11.

5.-6.11.

6.11.

URAI

Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung: Trends, Herausforderungen und Perspektiven“ ist das Thema 2025. An zwei Tagen treffen Expert·innen und Publikum zusammen, um ein Thema zu erkunden, zu analysieren und sein Potenzial aufzuzeigen. Ein trinationales wissenschaftliches Treffen, das Exzellenz und Innovation ohne Grenzen verbindet.

Tauchen Sie ein in die grenzüberschreitende Innovation. Erleben Sie schon heute die Technologien, die morgen den Oberrhein prägen werden. UR Experience ist weit mehr als eine Ausstellung: Es ist eine lebendige Schaufensterpräsentation der Talente, Kompetenzen und Ausbildungen innerhalb von TriRhenaTech.

Zwei herausragende Talks, ein einzigartiges Networking und ein geselliges Afterwork: UR Inspiration ist der Abend, an dem Talente, Fachwissen und neue Visionen aufeinandertreffen, um alle Akteure des Oberrheins grenzüberschreitend zu inspirieren und zu vernetzen.

UR Party bringt den festlichen, elektronischen Touch von UR Futur! Drei DJs, ausgewählt über einen Online-Wettbewerb im TriRhenaTech-Netzwerk, heizen die Plattenteller für einen geselligen, grenzüberschreitenden Studentenabend ein.

Programm :
Donnerstag 6. November
14-19 Uhr : Öffnung
17h : Offizielle Eröffnung
Freitag 7. November
9-18 Uhr : Öffnung

Freier Eintritt

Programm :

Donnerstag 6. November
19–20:30 Uhr: : Vortrag
20:30 - 22 Uhr : Networking-Apero

Nur mit Anmeldung

Programme :

Donnerstag 6. November
22h - 01h : DJ Party !

Nur mit Anmeldung

Programm :
Mittwoch 5. November
Weitere Informationen folgen in Kürze
Donnerstag 6. November
Weitere Informationen folgen in Kürze
Freier Eintritt

EIN FESTIVAL FÜR OBERSTUFEN-SCHÜLER/INNEN
ZUGÄNGLICH

Am Freitag, den 7. November, ermöglicht die Ausstellung Experience UR Futur den Oberstufenschüler:innen des Oberrheins den Zugang.

UR Futur ist ein hybrides, verbindendes und für alle zugängliches Festival, das Innovationen ins Rampenlicht stellt, die an den Hochschulen der Allianz TriRhenaTech entstanden sind.

Durch Vorführungen, Prototypen, Studierendenprojekte und konkrete Erfahrungsberichte können Ihre Schüler:innen auf lebendige und interaktive Weise die Ausbildungsangebote im Oberrheingebiet entdecken.

Es ist eine einmalige Gelegenheit, greifbare Bildungswege kennenzulernen, die Region als grenzenlosen Raum zu erleben und ihre Überlegungen zur Studien- und Berufswahl zu vertiefen.

Arte Education schließt sich unserem Ansatz an, um zusätzlich zur Ausstellungsbesichtigung Workshops zum Thema Interkulturalität anzubieten (zugänglich für ein französisch- und deutschsprachiges Publikum).

Wir würden uns freuen, Ihre Klassen willkommen zu heißen und ihnen dieses inspirierende grenzüberschreitende Erlebnis zu ermöglichen.

Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Team und sichern Sie sich Ihren Zeitblock :

hello.trirhenatech@gmail.com
(+33) 06 24 93 42 08